Sonntag, 10. Juli 2011

Goblins trail

Der Arches NP muss auch morgens bei Sonnenaufgang schön sein ... wenn man denn um 4:30 a.m. aufsteht. Das warpt aber denn doch erheblich zu früh !! Dennoch mußten wir heute früh los, denn es lagen ca. 300 Meilen vor uns !! Ungefrühstückt, unrasiert ( schon seit Tagen ) und ungeduscht ( nur heute mal :-) ) gings um 7h auf die Strasse.

Es gibt ausser der Hauptstrasse noch eine Nebenstrasse die kurz unterhalb des Campgrounds nach Nord-Westen aus Arches herausführt. Eigentlich wollten wir diese Straße nehmen, jedoch wussten wir nicht, dass es sich um eine Gravelroad handelte und zudem haben einige Regenfälle der vergangenen Tage nicht gerade für beste Verhältnisse auf den ungeteerten Strassen gesorgt. Also riskierten wir heute besser kein Abenteuer und fuhren über den Main-Entrance zurück auf den Highway 191.

Der Weg führte uns über den Freeway Richtung Green River und weiter auf die 89, die uns langsam wieder Richtung Süden führte. Nach 40 Meilen auf der 89 führte eine Abzweigung zu unserem 1.Etappenziel : Dem Goblin Valley State Park !!

Hier frühstückten wir nach ca. 2,5 stündiger Fahrtzeit erstmal ausgiebig. Ein Hoch auf den Generator im Camper. Heisse Toasts und Kaffee auf Knopfdruck sind so an jedem noch so entfernten Platz der Erde kein Problem. Eine nette Beigabe ist dann noch, dass die Klimaanlage läuft. Also so ein komplettes Heim auf Rädern ist schon eine feine Sache. Fehlen nur noch Geschirrspül- und Waschmaschine und ja, ein Staibsauger wär auch nicht übel :-)

Also zurück zum Goblin Valley State Park , der sieht so aus :



Überall stehen kleine "Goblins" aus Stein herum. Sieht echt knuffig aus !





Natürlich gibt es auch durch diesen State Park Trails, die wir aber aus Zeitmangel leider nicht in Angriff nehmen konnten.

Die Route führt uns nach diesem Zwischenstop weiter durch fantastische Landschaften, die allesamt einen mehrtägigen Besuch wert sind. Aber dann brauchen wir wohl noch weitere 6 Monate Urlaub ! Dazu gehört zum Beispiel das Capitol Reef und Escalante - the Grand staircase !! Wunderschöne, teils riesige Canyon-Gebiete, die man im Frühjahr oder Herbst auf Ganztageswanderungen erforschen sollte.
Da wir jedoch eine lange Etappe an diesem Tag geplant hatten, reichte die Zeit nur für ein paar kurze Fotostops !
Am Nachmittag kamen wir im Bryce Canyon NP an.
Da von Deutschland aus keine Reservierung eines Stellplatzes auf dem Campground mehr möglich war, versuchten wir unser Glück vor Ort obwohl wir sehr pessimistisch waren, noch einen Platz am Rim zu ergattern.

Doch auch hier hatten wir wieder Glück. Unglaublich. Der Park ist soooooo beliebt, dass man annehmen sollte, dass die Plätze am Nachmittag bereits alle vergeben sind. Da es auf den Plätzen im Park jedoch keinerlei Hookups gibt, scheinen inzwischen wohl doch viele den Luxus von Strom und fliessend Wasser, welchen es auf den Campgrounds ausserhalb des NPs gibt, vorzuziehen ! So konnten wir uns sogar noch einen Platz aussuchen. Ca. 70% waren nur belegt. Der Bryce Canyon NP liegt relativ hoch, so dass grosse Hitze in der Nacht nicht zu erwarten ist. Äußerem sind die meisten Plätze auf dem Campground von hohen Bäumen umgeben.



So standen wir ganz gemütlich in Entfernung des berühmten Steinwurfes vom Rim entfernt. Wir registrierten und nur kurz beim Ranger, zahlten unser Camp-Fee und machten uns dann auf zu den Trails in den Canyon :




Der berühmte Queens-Garden-Trail führt hinab in den Canyon....und eigentlich auch wieder hinaus.



Doch zu unserer großen Verwunderung stand nach 2 Meilen Fussmarsch ein Schild : End of Trail !! Dass der Queens - Garden Trail nun kein Rundweg mehr ist ( oder erinnern wir uns nur nicht richtig ? ) hat uns ganz schön überrascht !! Also liefen wir den ganzen Weg wieder zurück und hatten uns das anschliessende Barbeque doppelt verdient !!!




Keine Kommentare: