Montag, 11. Juli 2011

Bryczion

Hilfe !!! 4 Wochen sind ja viiiieeeel zu wenig !! Beim Blick auf die Karte des Bryce NP wird schnell klar : Hier gibt es noch so viel mehr zu entdecken als nur den Queens Garden Trail. Viele andere Trails reizen zum Wandern. Abens kommen die Rehe und anderes Wildlife aus der Deckung und trauen sich in Reichweite der Parkbesucher. Zudem setzten die Nationalparks auf ihre dunklen Nächte und werben mit Informationen über den Nachthimmel. Im Bryce Canyon NP entdecken wir am Rim alle paar Hundert Meter eine Informationstafel zu jeweils einem
Planten unseres Sonnensystems.


Um das alles zu entdecken und etwas intensiver zu erleben, braucht man allerdings mind. 3 Tage hier. Von Backcountry-Touren mal ganz zu schweigen. Wir haben leider nicht mal 24h hier...Schande ! Aber wir waren ja auch schon 2x im Bryce !

Nun gehts weiter in den Zion NP. Der weg ist eigentlich nicht weit, aber auf dem Highway dorthin wird die Fahrbahn erneuert und das heißt für uns : Warten ! So kommen wir erst am frühen Nachmittag im Zion an.
Die Fahrt in den Zion NP über den Osteingang ist für Fahrer von grossen RVs etwas aufwendiger da ein in den 20ern erbauter Tunnel auf Grund der geringen Höhe die Fahrt nur in der Tunnelmitte zulässt. Auch wir brauchen den Tunnel für uns ganz alleine. Für $15 hält der Ranger den Gegenverkehr an und ermöglicht uns die Alleinnutzung. Schnell sind wir durch und erreichen nach weiteren 20 Minuten unseren Campground "Watchman"!



Wir stellen Cruisi ( unseren RV ) dort ab, bedanken uns artig für den reibungslosen Transport bei ihm und nutzen ein Shuttlebus bis zur "The grotto". Dort beginnt der Aufstieg zu "Angels Landing". Ein hoch gelegener Punkt, der vor vielen Jahren für die Menschen noch umerreichbar war. Nur die Engel konnten ihn, dort landend, erreichen. Deshalb :"Angels Landing" !


Der Weg führt über Serpentinen und Steintreppen steil nach oben. Die Aussicht von dort oben ist überwältigend :



Leider ist der allerletzte Abschnitt mit Kindern nicht zu bewältigen. Hier erwartet den Besucher ein anspruchsvoller Klettersteig, der für Kinder ohne Ausbildung und Ausrüstung definitiv zu gefährlich ist. Wir genießen den Blick vom Lookout-Point und steigen dann wieder ab.

Zurück beim Camper besuchte uns dann noch eine King Snake. Eine ungiftige, schwarz-weiß gestreifte Schlange, die es sich unter Cruisi bequem machen wollte. Nix da ! Wir verscheuchten das Reptil und genossen ungestört unser abendliches Dinner !!





Keine Kommentare: