Mittwoch, 29. Juni 2011

Der große Regen

Und der frühe Vogel fängt doch mal den Wurm ! Heute war es erst halb acht als alle putzmunter den neuen Tag begrüßten !! Dass dann doch wieder 2h bis zur Abfahrt vergingen lag vielleicht an derUrlaubsgemütlichkeit. Nun denn, um 10h waren wir alle geduscht+dank eines umfangreichen Frühstücks auch gestärkt und machten uns zum Fisherman's Wharf von Monterey auf !




Hier war zu der frühen Zeit noch nichts los, aber immerhin hatten die Shops auf, so dass Antonia's Hobby No 1 nichts im Wege stand.



Zur 2.Shopping-Meile des grossen Monterey-Shopping-Contest ging's dann in die CanneryRow. Auch hier gab es viele mehr oder weniger ausgefallene Shops zu bewundern.
Zurück beim RV mussten wir leider ein Ticket hinter dem Scheibenwischer entfernen...wir hatten zu lange auf dem Supermarkt-Parkplatz gestanden und irgendwie musste der Sheriff wohl rausbekommen haben, dass wir nicht nur im Supermarkt einkaufen waren.

Die nächste Tagesetappe war der berühmte 17 Miles drive!!

Mitten durch Carmels Golf- und Villenlandschaft fahrend kann man hier den Pazifik auf der einen und die berühmtesten Golfplätze und Schlösschen der Reichesten anschauen.




Das absolute Highlight ist dann natürlich der Pebble Beach Golf Course. Hier kostet die 18Loch-Runde für Gäste $495.....pro Person versteht sich. Aber selbst ein Besuch des Clubs und ein Moment auf der Terrasse der ehrwürdigen Pebble Beach Lodge sind schon zum Niederknien schön :


Hier hat man freien Blick aufs 18.Loch und das Gefühl, Tiger Woods kommt persönlich hier am Sonntag zur Platzrunde vorbei.





Obwohl ich mich eigentlich gar nicht losreißen konnte, musste es ja irgendwann weitergehen. Wir besuchten noch Carmel, den Ort, in dem Clint Eastwood seine berühmte Mission Ranch hat und selbst einmal Bürgermeister war.

Doch leider wurde uns der Besuch durch kräftige Regenfälle nicht gerade versüßt. Der Regen begleitete uns heute noch den restlichen Tag bis zu unserem Campingplatz 60 Meilen südlich von Carmel. Damit fiel dann leider der geplante Grillabend aus. Stattdessen gab es Spaghetti all arabiata nach Art Tommi, die ja auch nicht zu verachten sind :-) Hoffen wir mal, dass der Regen über Nacht von dannen zieht und wir morgen spätestens in St. Barbara wieder richtiges Sommerwetter haben....

Von San Francisco nach Monterey

Boah ist der aber gross !!!! Und lang !!! So richtig lang !!! Und gut ausgestattet ist er auch ! Mit Kühlschrank, Dusche, WC, Herd und Mikrowelle ! Genau ! Es geht um den Camper. Camper ? Ha ! Eine Festung auf 6 Rädern ist das.





Heute morgen gings dann, die ersten Kilometer noch sehr zurückhaltend, erstmal zum nächstbesten Walmart, eine Kaffeemachine, einen Toaster und Unmengen von Lebensmitteln und sonstigen Allerlei einkaufen. Von dort aus ging's dann direkt an den Highway No 1 nach Über die HalfMoonBay nach Santa Cruz. Dort machten wir einen Zwischenstop, um mit dem legendären 75Jahre alten Holz-Rollercoaster zu fahren ! Traumhaft schön war's !!
Doch der Tag hat nur 24 Stunden...also gings fix weiter nach Monterey zum geplanten Ziel der ersten Etappe, zum Veteran's Memorial Campingplatz! Hier belegten wir fix eine Site bevor es zum 2.Highlight des Tages ging ; In die Cantina Baja & Filling Station !



Ein soooooo uriges Lokal gibt's nur 1x!! Das mexikanische Essen war ebenso Klasse !


Zufrieden und mit vollem Bauch ginge dann zurück zum Campingplatz. Leider hatten sich die noch gefüllten Koffer in der Zeit nicht selbst geleert und den Inhalt in die Schränke gepackt ... also hatte ich noch einiges zu tun ....


Montag, 27. Juni 2011

Sonntag in California

Ein Sonntag sollte mit einem guten Frühstück beginnen!! Folglich fuhren wir mit dem Bus ganz nach Westen ins Cliffhouse, direkt am Pazifik an einer Steilküste gelegen. Mit verschiedenem Rührei, Brötchen und einem Fitnessteller, bestehend aus Obst, Müsli und Joghurt stäkten wir uns für den Tag.




Anschliessend fuhren wir nach einem kleinen Strandspaziergang mit dem Bus in Richtung Fisherman's Wharf. Am Alamo-Square machten wir eine Pause und genossen den Blick auf die berühmten Häuser und die Skylinie der Stadt.


Danach wollten wir, am Pier 33 von Fisherman's Wharf angekommen, die Gefängnisinsel Alcatraz besuchen. Die Tickets waren aber leider bereits für heute und die nächsten Tage ausgebucht. Kurzentschlossen buchten wir für den letzten Urlaubstag 4 Tickets. Dann sind wir ja nochmal wieder hier!!

Alternativ statteten wir dem Coit-Tower einen Besuch ab.




Der Aufstieg zum Telegraph-Hill über hunderte Stufen war zwar kraftzehrend, wurde aber dann mit einem tollen Rundum-Blick entlohnt !

Anschließend gingen wir noch ein wenig shoppen und ins StarBucksCaffee !

Damit endet nun, noch etwas Jetlag geschädigt ein sonniger Tag für uns bereits um 21h. Ziemlich geschafft fallen wir nach einem kurzen Stop bei Taco Bel ins Bett.

Good Night America !!!

Morgen bekommen wir unseren Camper. Dann geht's erst richtig los !

Sonntag, 26. Juni 2011

Urlaubsstart

Boah war das früh !! Um 4:55h stand das Taxi vor der Tür ! Und knappe 20 min. später standen wir dann auch schon am Check-In-Schalter von BritishAirways. Das ich so früh da war, war ja schon ein Knüller, aber dass Uschi & Daddy uns zu dieser nachtschlafenden Zeit noch vor Ort verabschden wollten, war schlichtweg phänomenal !!

Pünktlich um kurz nach 7 startete dann der Flieger und keine 90min später waren wir in Heathrow bei London, einem der grössten Flughäfen der Welt !! Der Flughafen hat 5 Terminals aber selbst innerhalb eines Terminals muss man teilweise mit der UBahn fahren um zum richtigen Gate zu gelangen !



Von hier aus gings gegen 11:30h weiter bis nach San Francisco ! Hier trafen wir am Nachmittag Ortszeit ein, bezogen unser Hotel nach einer Fahrt mit der Örtlichen SBahn (BART) und machten uns dann auf, die Stadt zu erkunden.

Kurzer Besuch im Chinaviertel :



Eine Fahrt mit dem CableCar und abschliessend ein Abendessen bei Bubba Gump am Pier 39 ! So endet der rundrum gelungene 1.Urlaubstag !!!!




Position:Geary St,San Francisco,Vereinigte Staaten

Freitag, 17. Juni 2011

Mit dem Fahrrad zum Saseler Fest

Heute ging es für Benni und mich mit dem Fahrrad zum Saseler Fest. Benni warf Dosen, wir fuhren eine Runde Karussell und genossen auf dem Rückweg noch ein leckeres Eis. Ein gelungener Kurzausflug, auch wenn das Saseler Fest nicht wirklich toll ist. Insgesamt sind wir 16 km geradelt und hatten uns damit das anschliessende Grillen wohl verdient.