Montag, 22. Oktober 2007

Happy Birthday hoch 2


Wow, was für ein
Geburtstagswochenende !
Erst wird Andreas "Hanni" H. satte 40 Jahre alt und einen Tag später vollendet unsere Lieblings-Yoko auch noch ihr erstes Jahr.
Da kommt man aus dem
Feiern ja gar nicht wieder raus.

Herzliche Glückwünsche and die beiden !!!

Freitag, 19. Oktober 2007

Manchmal kommt es halt doch auf die Größe an ...



Der größte Plasma Monitor der Welt !
Zu sehen im Media-Markt,
zu kaufen für nur 80.000 Euro.
Noch wertvoller : Ein Tag mit meiner Tochter !
Fazit :
Besuch bei Media Markt : Kostenlos,
Größter Monitor der Welt : 80.000 Euro,
große Tochter : Unbezahlbar

Dienstag, 16. Oktober 2007

Mit dem Moped um Hamburg

Ziemlich spontan kam die Idee auf, nach Feierabend noch eine Runde mit dem Motorrad zu drehen. So starteten wir, Wolfgang, Ingo und ich, gegen 17h vor der Druckerei in Ahrensburg und hatten noch gut 2 Stunden bis zum Sonnenuntergang. Wir fuhren über Großensee, Grande, durch den Sachsenwald nach Friedrichsruh, Aumühle, Kröppelshagen, Escheburg runter zur Elbe und dort zum Zollenspieker. Dort trafen wir noch Matthias und nahmen die gerade anlegende Fähre über die Elbe nach Hopte. Am Südufer fuhren wir durch Winsen und kleinere Dörfer nach Geesthacht.

Nach einem kurzen Stop am Elbufer ging es dann wieder zurück nach Aumühle. Dort kehrten wir um kurz nach 19 Uhr auf ein Alsterwasser ein. Gestärkt ging es dann um 20h gen Heimat.
Wenn man mal vom teilweise nervigen Feierabend-Verkehr absieht, war es eine rundum gelungene und spontane Tour.
Die Wälder sind herrlich bunt und der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite. Richtig kalt wurde es auch erst nach Sonnenuntergang.


Fazit :
Spontan und ungeplant ist's oftmals am schönsten !

Sonntag, 7. Oktober 2007

Mit dem Drahtesel unterwegs #2


Diesmal ging es ohne kids mit dem bike los. Sönke und ich fuhren am 7.10. zunächst mit dem Auto nach Rotenburg (Wümme). Dort nahmen wir uns die "Wirtshaus-Route" vor. Gut ausgeschildert ging es durch die schöne Landschaft und durch viele Dörfer rund um Rotenburg. Das beste an der Route war natürlich, wie der Name schon sagt, die Streckenführung entlang vielen gastronomischen Betrieben. Da das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte, konnten wir während der oftmals lebensnotwendigen Stops schön draußen sitzen und die letzten Sonnenstrahlen des Jahres geniessen !

Fazit : Manchmal reicht es auch einfach, sich an einen Tisch zu setzen und ein Hefe zu bestellen !

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Mit dem Drahtesel unterwegs



Heute am 3.Oktober ist gigantisch gutes Wetter... gigantisch gutes Fahrrad-Wetter. Und so ging es zunächst über den Ohlsdorfer Friedhof zum Alsterwanderweg. Antonia nahm wegen "Zickenalarm" nicht teil aber Benni radelte dafür umso schneller. Ziel war die Eisdiele beim AEZ. Dort gab es erstmal ein Rieseneis als Belohnung. Der Rückweg war entsprechend gestärkt kein Problem und nach ca. 2 Stunden waren wir wieder in Farmsen. Eine tolle Radtour mit einer tafer strampelnden Benni !

Fazit : Lasst das Auto mal stehen und fahrt mehr Fahrrad !

Donnerstag, 27. September 2007

Squash

Die Squash Rückrunde 2007 ist nach der Sommerpause und einigen Aussetzern nun voll in Gange. Nach 3 Spieltagen ist der Rost der Ferienzeit ab. Jetzt wird wieder gekämpft !
Und wie ! Angestachelt durch einen Wetteinsatz konnte Marcus am 26.09. eigentlich nur verlieren. Aber so einfach wurde es nicht ! Marcus ging mit 1:0 in Führung, gleich im nächsten Satz konnte Tommi ausgleichen und zog erstmal auf 4:2 davon. Dann kam der Einbruch und Marcus gewann den 7.Satz zu null. Auch der 8.Satz ging, diesmal etwas knapper, an Marcus. 4:4. Ein wahrer Krimi. Beide, bis zur Erschöpfung kämpfend, wollten nach ca. 80 Minuten Spielzeit den letzten Satz und damit das Match ungedingt gewinnen. Marcus zog erstmal auf 6:4 davon, hatte dann allerdings mit angehenden Oberschenkel-Krämpfen zu tun und so konnte Tommi dann überraschender weise doch noch den lettzten Satz mit 9:6 für sich entscheiden. Ein wahrer Squash-Krimi mit wirklich überragenden Ballwechseln auf hohem Niveau. Für Marcus bedeutet dies leider die 3.Niederlage in der Rückrunde, was ihn jedoch sicherlich noch mehr anstacheln wird. Tommi gewann seine Wette mit Silke und muß nun ersteinmal nicht ihr Auto waschen und aussaugen, was Marcus natürlich zu gerne gesehen hätte. Leider halfen da auch nicht die Ablenkungsversuche der beiden Squash-Mäuse auf dem Nachbar-Court.

Fazit: Ballkontankt ist was feines :-)

Donnerstag, 13. September 2007

Kindheitsgedanken

Was erinnert Euch an Eure Kindheit auf dem Spielplatz ? Kippel-Kappel, Murmeln, Himmel und Hölle, Länder klauen oder einfach nur Fußball, Weitsprung und Federball ?

Wir haben uns für eine Stunde auf dem Spielplatz den berühmten

"Schaukel Weitsprung"

wieder in Erinnerung gerufen.
Wir sprangen um die Wette und versuchten so weit wie möglich zu kommen. Knochenbrüche und Blessuren gab es keine, aber ein paar schöne Fotos !
Die schönsten Bilder dazu im Album !


Fazit : Der Weg zum Stuntman führt über den Spielplatz !

Sonntag, 2. September 2007

Ein Tag in Rostock


"Jetzt will ich doch mal wissen, was aus meinem Solidaritätszuschlag geworden ist", sprach er und ab ging es nach Rostock ! *grins* Maaahhh, neee, eigentlich ging es ja zu Holger und Jeannette ins kleine Kessin. Mit mal nur 120kmh auf der Autobahn errreichten wir Rostock auch schon nach ca. 90 min. Am Nachmittag ging es bummeln in der Rostocker Innenstadt und abends gab es zur Stärkung Gegrilltes und Caipirinhas. Hmmmm, lecker !


Fazit : Mein Solidaritätszuschlag ist gut angelegt ! :-)
(v.l.n.r. Felix, Rolf, Tommi, Holger)

Freitag, 31. August 2007

Einschulung


Nun ist auch Benni ein Schulkind ! Na ja, genauer genommen, ein Vorschulkind !

Am Mittwoch, den 29.08. haben wir Benni in die VSB ( Vorschulklasse B ) der Schule Fahrenkrön eingeschult! Nach einer tollen Theater-Aufführung der Klasse 3B folgte Benni's erste richtige (Vor-) Schulstunde, in der alle Kinder zusammen eine Sonne malten, an deren Strahlen die Namen der Kinder standen.

Fazit : Toll ! Weiter so, Benni.


Donnerstag, 23. August 2007

Boygroup goes Kuba


Ob Romeo y Julieta, Cohiba, Montecristo, Royal Corona oder was ganz exotisches ...

WIR HATTEN SIE ALLE !!!

Und zwar im El Pumpo. Bei Pumpsche zu Hause im schönen Fuhlsbüttel, wo die diesjährigen Boygroup-Tobacco-Days stattfanden !
Wir racuhten Zigarren, tranken Rotwein und feierten ein weiteres, grandioses Boygroup-Special !

Wir sagen DANKE an Pumpsche, der die Zigarren und sein Wohnzimmer für dieses Special-Event zur Verfügung stellte.
(v.l.n.r. Matze, Kolja, Tommi, Pumpsche, Meiko, Jan)

FAZIT : Lieber Zigarren und Rotwein als Tot-sein !

Sonntag, 19. August 2007

Hamburger Jedermann


Auf unserem Programm für den 18.8. stand ein Abend in der Speicherstadt. Wir wollten "Hamburger Jedermann" schauen !
Pünktlich um 18:30 Uhr trafen wir uns mit Rolf, Lars, Melanie und Nadine im schon gut gefüllten "Theater in der Speicherstadt".
Wie bekannt, handelt es sich dabei um eine "open-air"-Veranstaltung, zu der Speisen und Getränke mitgebracht und dort auch verzehrt werden dürfen.
Eine tolle Atmosphäre direkt am Fleet zwischen 2 riesigen Speicher-Häusern.

Das Stück selbst wird dort bereits im 14.Jahr aufgeführt und ist über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt. Mich konnte das Stück selbst nicht so besonders fesseln, die Atmosphäre und die Einbindung der Speicherstadt waren jedoch erstklassig. Mit einem Glas Wein und einer Zigarre in der Hand war es ein rundrum schöner, regenloser Abend mit einem meiner Meinung nach eher zweitklassigem Theaterstück.




Fazit :
Für 34 Euro kann
man auch schöner picknicken :-)
Mehr Fotos im Album









Montag, 13. August 2007

Ein Kurztrip an die Mosel

Am 11.8. um 4h morgens ging es los : Der Honda wurde vollgepackt und ab gings in Richtung Mosel.
Ziel : Bernkastel-Kues !
Dort angekommen gab es erstmal ein leckeres Frühstück im "Rosengarten":



Nach der Zimmersuche ging es Richtung Cochem zur Burg Eltz. Die Burg Eltz liegt nicht direkt an der Mosel, sondern etwas "landeinwärts". Der Weg dorthin begann mit einem heftigen Anstieg, den Moselhang hinauf, ging dann in die Ebene über und endete mit einem kleinen hügeligen Weg, der direkt zur Burg führte :




Da es keine Rundtour war, mußten wir den gleichen Weg wieder zurück. Ingesamt 14 km. Puhh, nach der Tour gab es in Cochem ein wohlverdientes italienisches Abendbrot.

Am nächsten Tag war eigentlich eine Fahrradtour geplant. Da aber der Fahrradverleih mitten in der Saison an einem Sonntag, vermutlich "wegen Reichtum", geschlossen hatte haben wir uns abermals zu Fuß auf Schusters Rappen ins benachbarte Traben-Trabach gemacht. Dort angekommen genehmigten wir uns einen leckeren Schoppen Wein und buchten für die Rücktour den Mosel-Dampfer.



Abends gab es noch ein leckeres Essen über den Dächern von Bernkastel-Kues.




Am 13.8. war dann schon wieder die Heimreise geplant. Auf dem Weg nach Hause besichtigten wir noch das Kloster Maria Laach und drehten eine Runde auf der Nordschleife des Nürburgringes. Nach einem leckeren, mexikanischen Abendessen in Konstanz ging es dann direkt nach Hause.

Fazit : An der Mosel ist's recht schön, aber nach 4 Schoppen Wein kann man nicht mehr stehn !

Mittwoch, 1. August 2007

It's Sushi Time


Wer in Hamburg und Umgebung mehrfach die leckeren Sushis in den gängigen Sushi-Restaurants probiert hat, stellt sich vielleicht irgendwann auch einmal die Frage, was so schwer daran sein soll. Also haben wir uns mal an der Fernöstlichen Kunst versucht. Mit den erforderlichen Zutaten ausgestattet, kreierten wir selber leckere Sushis, die unserer bescheidenen Meinung nach, gar nicht mal so schlecht schmeckten.
Fazit : Manchmal muß es eben Sushi sein !

Montag, 16. Juli 2007

Ein Treeeeetboooot in Seeeeeeenoooot ...



Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht Spaß, ja da kann man den Matrosen.....

dachte wir so, deshalb mieteten wir uns ein Tretboot zu sechst. Kaum abgelegt wurde erstmal diskutiert, wer denn das Steuerrad übernimmt und wer denn treten darf. Als der Tommi allerdings anfing, die Nußschale mal ins Wackeln zu bringen, war das Geschrei groß. Hilfe !Wir werden alle ertrinken ! :-) Haha, welch ein Gaudi ! Auf halber Strecke haben wir nochmal angelegt um ein Eis zu holen und nach einer Stunde haben wir es dann doch tatsächlich von der Ohlsdorfer Schleuse bis zum Abendteuerspielplatz Klein Borstel geschafft. Und zwar gegen die Strömung. Zurück gings deshalb auch viel schneller, so daß wir nach 1,5h wieder heil an Land waren !


Fazit : Boote, die nicht wackeln, tauchen auch nix :-)

Dienstag, 22. Mai 2007

my first blog

It's blog time !

Nachdem es ja nun giga hip ist, im web sein life zu bloggen, will ich auch mal starten.