Donnerstag, 27. September 2007

Squash

Die Squash Rückrunde 2007 ist nach der Sommerpause und einigen Aussetzern nun voll in Gange. Nach 3 Spieltagen ist der Rost der Ferienzeit ab. Jetzt wird wieder gekämpft !
Und wie ! Angestachelt durch einen Wetteinsatz konnte Marcus am 26.09. eigentlich nur verlieren. Aber so einfach wurde es nicht ! Marcus ging mit 1:0 in Führung, gleich im nächsten Satz konnte Tommi ausgleichen und zog erstmal auf 4:2 davon. Dann kam der Einbruch und Marcus gewann den 7.Satz zu null. Auch der 8.Satz ging, diesmal etwas knapper, an Marcus. 4:4. Ein wahrer Krimi. Beide, bis zur Erschöpfung kämpfend, wollten nach ca. 80 Minuten Spielzeit den letzten Satz und damit das Match ungedingt gewinnen. Marcus zog erstmal auf 6:4 davon, hatte dann allerdings mit angehenden Oberschenkel-Krämpfen zu tun und so konnte Tommi dann überraschender weise doch noch den lettzten Satz mit 9:6 für sich entscheiden. Ein wahrer Squash-Krimi mit wirklich überragenden Ballwechseln auf hohem Niveau. Für Marcus bedeutet dies leider die 3.Niederlage in der Rückrunde, was ihn jedoch sicherlich noch mehr anstacheln wird. Tommi gewann seine Wette mit Silke und muß nun ersteinmal nicht ihr Auto waschen und aussaugen, was Marcus natürlich zu gerne gesehen hätte. Leider halfen da auch nicht die Ablenkungsversuche der beiden Squash-Mäuse auf dem Nachbar-Court.

Fazit: Ballkontankt ist was feines :-)

Donnerstag, 13. September 2007

Kindheitsgedanken

Was erinnert Euch an Eure Kindheit auf dem Spielplatz ? Kippel-Kappel, Murmeln, Himmel und Hölle, Länder klauen oder einfach nur Fußball, Weitsprung und Federball ?

Wir haben uns für eine Stunde auf dem Spielplatz den berühmten

"Schaukel Weitsprung"

wieder in Erinnerung gerufen.
Wir sprangen um die Wette und versuchten so weit wie möglich zu kommen. Knochenbrüche und Blessuren gab es keine, aber ein paar schöne Fotos !
Die schönsten Bilder dazu im Album !


Fazit : Der Weg zum Stuntman führt über den Spielplatz !

Sonntag, 2. September 2007

Ein Tag in Rostock


"Jetzt will ich doch mal wissen, was aus meinem Solidaritätszuschlag geworden ist", sprach er und ab ging es nach Rostock ! *grins* Maaahhh, neee, eigentlich ging es ja zu Holger und Jeannette ins kleine Kessin. Mit mal nur 120kmh auf der Autobahn errreichten wir Rostock auch schon nach ca. 90 min. Am Nachmittag ging es bummeln in der Rostocker Innenstadt und abends gab es zur Stärkung Gegrilltes und Caipirinhas. Hmmmm, lecker !


Fazit : Mein Solidaritätszuschlag ist gut angelegt ! :-)
(v.l.n.r. Felix, Rolf, Tommi, Holger)